Das Elitenetzwerk Bayern fördert ab 2013 das neue internationale Doktorandenkolleg „Evidence-Based Economics“ für zunächst vier Jahre. An dem Verbund unter der Leitung der Ludwig-Maximilians-Universität München ist neben den Universitäten Regensburg und Würzburg auch die FAU Erlangen-Nürnberg beteil...
Im Sommersemester 2013 veranstaltet der Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Grimm,
ein verhaltensökonomisches Seminar zum Thema
Steuern.
Titel des Seminars:
Verhaltensökonomie und Steuern: Erkenntnisse und Anwendung
Das Seminar kann wahlweise als Seminar zur Wirtschaftstheorie (WiSo, Bachelo...
Im Sommersemester 2013 veranstaltet der Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Grimm,
in Kooperation mit der
N-ERGIE Nürnberg
ein interdisziplinäres Seminar zum Thema
Energiemärkte.
Das Seminar kann wahlweise als Seminar zur Wirtschaftstheorie (WiSo, Bachelor / Diplom) oder Wirtschaftstheo...
Neun herausragende und besonders originelle Projektideen sind im Rahmen der Emerging Fields Initiative im Jahr 2012 an den Start gegangen. In den Emerging Fields Lectures stellt die FAU diese innovativen Spitzenforschungsprojekte vor und bietet im Anschluss an die Vorträge allen Interessierten die M...
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ging in diesem Jahr an die beiden Wissenschaftler Alvin Roth und Lloyd Shapley. Warum die Auszeichnung der US-Amerikaner überaus verdient ist, welchen Bezug sie persönlich dazu hat und wie die Erkenntnisse von Roth und Shapley bereits in der Praxis zum Ei...
Der Lehrstuhl bietet in Kooperation mit der N-Ergie AG eine Master-Arbeit zur Modellierung des Gas-Spotmarktes an. Nähere Informationen finden Sie hier.