• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte und Tutoren
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Vorlesungen Bachelor
    • Vorlesungen Master
    • Seminare
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungsanerkennung
    • Prüfungstermine
    Portal Lehre
  • Publikationen
    • Artikel in Fachzeitschriften
    • Working Paper
    • Andere Publikationen
    Portal Publikationen
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Working Paper

Working Paper

Bereichsnavigation: Publikationen
  • Andere Publikationen
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Emerging Fields Initiative
  • Energie Campus Nürnberg
  • Energy Markets and Sector Coupling
  • Equal Pay Projekt
  • Themen
  • Working Paper

Working Paper

2023

  • Baker, E., Grimm, V., & Ofek-Shanny, Y. (2023). To Be or Not to Be on Social Media: How Social Media Content Impacts Recruitment.
  • Bauer, F., Bollerhey, T., Egerer, J., Erdmann, M.C., Exenberger, M., Geyer, F.,... Wragge, D. (2023). The Market Ramp-Up of Renewable Hydrogen and its Derivatives - the Role of H2Global.
  • Grimm, V., Grübel, J., Schmidt, M., Schwartz, A., Zöttl, G., & Wiertz, A.-K. (2023). On a Tractable Single-Level Reformulation of a Multilevel Model of the European Entry-Exit Gas Market with Market Power.
  • Ofek-Shanny, Y., Strulov Shlain, A., & Zeltzer, D. (2023). Impacts of Home-Care Subsidies: Evidence from Quasi-Random Assignment. IZA.

2022

  • Kretschmer, S. (2022). Carbon literacy - can simple interventions help? Effect of information provision on emissions knowledge of private households.
  • Schippert, J., Runge, P., Farhang-Damghani, N., & Grimm, V. (2022). Greenhouse Gas Footprint of Blue Hydrogen with Different Production Technologies and Logistics Options.

2021

  • Baker, E., & Grimm, V. (2021). Monitoring Decreases Discrimination.
  • Grimm, V., Hintermüller, M., Huber, O., Schewe, L., Schmidt, M., & Zöttl, G. (2021). A PDE-Constrained Generalized Nash Equilibrium Approach for Modeling Gas Markets with Transport.
  • Zhou, X., & Hartig, B. (2021). Size Matters! Only Big Threats Encourage Cooperation.

2020

  • Auferoth, F. (2020). Who Benefits from Nudges for Exam Preparation? An Experiment.
  • Auferoth, F., Eskofier, B., Gerber, L., Grimm, V., Richer, R., & Rohleder, N. (2020). Tracking and Teamwork Performance.
  • Grimm, V., Mengel, F., & Schmidt, M. (2020). Extensions of the SEIR Model for the Analysis of Tailored Social Distancing and Tracing Approaches to Cope with COVID-19.

2019

  • Buschmann, B., Grimm, V., Rau, H., & Stephan, G. (2019). On gender-specific behavior in collective bargaining.
  • Buschmann, B., Grimm, V., & Stephan, G. (2019). Unwilling or unwanted? Exploring the gender gap in leadership.
  • Castillo, G., Choo, L., & Grimm, V. (2019). Are Social Norms Universal?
  • Grimm, V., Rau, H., & Schächtele, S. (2019). Gender Differences in Multi-Employee Gift Exchange with Self-Reported Contribution.
  • Großer, J., & Seebauer, M. (2019). Information acquisition and revelation in committees: An experimental study.

2018

  • Abraham, M., Grimm, V., Neeß, C., & Seebauer, M. (2018). Reputation formation with competitive investors.
  • Grimm, V., Kretschmer, S., & Mehl, S. (2018). Home energy storage: A characterization of potential adopters in Germany.

2017

  • Abraham, M., Grimm, V., Lorek, K., Möslein, K., Niessen, C., Schnabel, C., & Wrede, M. (2017). To track or not to track? LASER Discussion Paper, No. 101, Erlangen-Nürnberg. Nürnberg.
  • Doll, M., Seebauer, M., & Tonn, M. (2017). Bargaining over waiting time in gain and loss framed ultimatum games.
  • Hafner, L., Reif, S., & Seebauer, M. (2017). Physician behavior under prospective payment schemes: Evidence from artefactual field and lab experiments.

2016

  • Choo, L., Grimm, V., Horvath, G., & Nitta, K. (2016). Remuneration Structure and Whistleblowing Behaviour: An Experimental Investigation.
  • Drichoutis, A., Grimm, V., Karakostas, A., & Zhurakhovska, L. (2016). Queue Jumping.

2015

  • Cagala, T., Glogowsky, U., Grimm, V., & Sproten, A. (2015). Efficiency Concerns with Non-Monetary Incentives.
  • Engelmann, D., Grimm, V., & Tonn, M. (2015). Mechanisms to improve cooperation in a social dilemma under incomplete information.
  • Friedl, A., Görlich, D., Horn, S., Krieger-Boden, C., & Lücke, M. (2015). How to Deal with Inequality Welfare System Challenges and European Responses.
  • Seebauer, M. (2015). Does Direct Democracy Foster Efficient Policies? An Experimental Investigation of Costly Initiatives.

2013

  • Engelmann, D., Grimm, V., & Tonn, M. (2013). On Bargaining under Incomplete Information.

2011

  • Grimm, V., & Leepa, C. (2011). Determinants of Contract Awarding in Non-Binding Auctions.

2008

  • Grimm, V. (2008). Cournot Competition under Uncertainty.

2005

  • Grimm, V., & Zöttl, G. (2005). Access to Commitment Devices Reduces Investment Incentives in Oligopoly.
  • Grimm, V., & Zöttl, G. (2005). Strategic Capacity Choice under Uncertainty: The Impact of Market Structure on Investment and Welfare.

2004

  • Grimm, V. (2004). On Procurement Auctions of Complementary Goods.

2003

  • Grimm, V., & Engelmann, D. (2003). Bidding Behavior in Multi-Unit Auctions - An Experimental Investigation and some Theoretical Insights.

2002

  • Bierbaum, J., & Grimm, V. (2002). Uniform Price Auction vs. Fixed Price Mechanisms: A Numerical Analysis.
  • Grimm, V., & Rupp, B. (2002). Automated Bandtwidth Exchange.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftstheorie

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de/datenschutz/
    Hosts wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de/datenschutz/
    Hosts .wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de/datenschutz/
    Hosts wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de/datenschutz/
    Hosts wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de/datenschutz/
    Hosts wirtschaftstheorie.cms.rrze.uni-erlangen.de
    Cookie Name rrze_rsvp
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit